FIA WEC geht in die heiße Phase: Zweite Saisonhälfte beginnt in Brasilien
Die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft läutet die zweite Saisonhälfte ein: Proton Competition reist zum fünften Lauf nach Interlagos in Brasilien. Beim 6-Stunden-Rennen von São Paulo am 13. Juli 2025 auf dem Autódromo José Carlos Pace wartet eine einzigartige Herausforderung auf das Team – nicht zuletzt aufgrund der Lage mehr als 800 Meter über dem Meeresspiegel und des wechselhaften Wetters.
Proton Competition wird erneut in beiden Klassen um Punkte und Podestplätze kämpfen. So setzt die Mannschaft von Christian und Michael Ried den Porsche 963 #99 in der Hypercar-Kategorie sowie zwei Ford Mustang LMGT3 in der LMGT3-Klasse ein.
Nach dem starken Abschneiden in Le Mans geht es für die Mannschaft weiter zum einzigen Stopp in Lateinamerika. In Brasilien pilotiert Neel Jani erneut die #99 gemeinsam mit dem Chilenen Nicolas Pino und dem Argentinier Nicolás Varrone.
Auch die LMGT3-Besatzungen bleiben unverändert: Bernardo Sousa, Ben Tuck und Ben Barker greifen im Ford Mustang LMGT3 #77 ins Steuer, während Stefano Gattuso, Giammarco Levorato und Dennis Olsen in der #88 am Start sind.
Für Sousa hat der Lauf eine besondere Bedeutung: „Brasilien wird eine Art Heimrennen sein, da Portugal in diesem Jahr nicht Teil des Kalenders ist. Wir sprechen dieselbe Sprache, meine Frau kommt aus Brasilien – es fühlt sich also wie meine zweite Heimat an. Wir hatten in dieser Saison Höhen und Tiefen, aber die Pace ist da. Es wird sicher kein leichtes Rennen, da das Wetter in Interlagos immer sehr wechselhaft ist. Aber wir werden unser Bestes geben, um ein Top-Ergebnis zu erzielen.“
Die Fans können die gesamte Action des Wochenendes im Stream von FIA WEC TV sowie im TV auf Eurosport verfolgen.
Zeitplan
Freitag, 11. Juli
11:00 – 12:30 Training 1*
(MESZ: 16:00 – 17:30 Training 1)
15:45 – 17:15 Training 2*
(MESZ: 20:45 – 22:15 Training 2)
Samstag, 12. Juli
10:10 – 11:10 Training 3*
(MESZ: 15:10 – 16:10 Training 3)
14:45 – 15:55 Qualifying*
(MESZ: 19:45 – 20:55 Qualifying)
Sonntag, 13. Juli
11:30 – 17:30 Rennen*
(MESZ: 16:30 – 22:30 Rennen)
*Ortszeit






Frei zur redaktionellen Verwendung.
Copyright: Proton Competition (Paola Depalmas)