Für den Saisonstart der FIA WEC gewappnet
Das lange Warten hat endlich ein Ende: Mit dem „1812 km Qatar“ beginnt für Proton Competition die neue Saison in der FIA WEC. Für die Mannschaft, die seit dem Gründungsjahr der Langstrecken-Weltmeisterschaft Teil der Serie ist, geht es sowohl in der Hypercar- als auch in der LMGT3-Klasse um Erfolge.
In der Hypercar-Kategorie tritt wie schon im Vorjahr Neel Jani im Porsche 963 (#99) an. Unterstützt wird der frühere FIA-Langstrecken-Weltmeister von den Nachwuchspiloten Nicolás Pino und Nicolás Varrone. In der LMGT3-Klasse teilen sich Ben Barker, Bernardo Sousa und Ben Tuck die Arbeit am Steuer des Ford Mustang mit der Startnummer 77. Dennis Olsen, Stefano Gattuso und Giammarco Levorato bilden unterdessen das Line-up des Schwesterfahrzeugs (#88).
Der Prolog in Katar eine Woche vor dem Saisonauftakt gab dem Team die Möglichkeit, wertvolle Streckenzeit zu sammeln. Mehr als 2.000 Testkilometer spulten die drei Fahrerpaarungen auf dem Lusail International Circuit ab und schufen so eine gute Ausgangslage zur Abstimmung fürs erste Rennen der Saison. Und auch wenn der Test für den Ford #77 aufgrund technischer Probleme vorzeitig endete, steht der Teilnahme am ersten Rennwochenende der Saison nichts im Wege.
Das Wichtigste in Kürze:
Was ist an diesem Wochenende los? Das „1812 km Qatar“ in Doha bildet die erste von acht Runden der FIA WEC-Saison 2025.
Wieso 1812 Kilometer? Das Rennen ist nach dem Nationalfeiertag von Katar am 18. Dezember benannt und endet entweder, nachdem das Siegerauto 1.812 Kilometer (336 Runden) zurückgelegt hat oder nach zehn Stunden – je nachdem, was früher eintritt.
Das Wann ist möglicherweise das wichtigste Detail des diesjährigen Saisonauftakts. Das Rennen startet in dieser Saison bereits am Freitagnachmittag (28. Februar) um 14:00 Uhr (Ortszeit). In Deutschland wird die Grüne Flagge bereits um 12 Uhr geschwenkt.
Wo das Ganze verfolgt werden kann? Das Rennen gibt’s in voller Länge auf www.fiawec.tv sowie auf Eurosport (discovery+) zu sehen.
Für Proton Competition startet in Katar die bereits 14. Saison in der FIA WEC. Seit der Premiere im Frühjahr 2012 war der Rennstall durchweg im Starterfeld vertreten.
Mittwoch, 26. Februar
11:30 – 13:00 Freies Training 1
16:50 – 18:20 Freies Training 2
Donnerstag, 27. Februar
12:00 – 13:00 Freies Training 3
17:00 – 17:12 Qualifying – LMGT3
17:20 – 17:30 Qualifying – Hyperpole LMGT3
17:40 – 17:52 Qualifying – Hypercar
18:00 – 18:10 Qualifying – Hyperpole Hypercar
Freitag, 28. Februar
14:00 – 00:00 Rennen
*Ortszeit
Fotos zum Download:



Fotos frei zur redaktionellen Verwendung. Copyright: Proton Competition (Paola Depalmas)