2007 – 2013: Le Mans erobert
Der Porsche 911 GT3 RSR (997) markierte einen wichtigen Wendepunkt unserer Rennsportambitionen und öffnete die Tür zur Le Mans Series. Mit der Zeit wurden wir zu einer festen Größe im International Le Mans Cup und dessen Nachfolgeserie, der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft.
Was ist das Besondere an diesem Fahrzeug?
Der Porsche 911 GT3 RSR (997) legte den Grundstein für die äußerst erfolgreiche Porsche GTE-Ära, die über ein Jahrzehnt lang den GT-Sport in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft und bei den 24 Stunden von Le Mans geprägt hat. Im Vergleich zu anderen GT-Reglements legten die GTE-Regeln größeren Wert auf technische Raffinesse und verlangten von den Herstellern erhöhte Entwicklungsanstrengungen.

Kopf an Kopf mit den Giganten des GT-Sports: hier im Zweikampf mit Corvette beim Petite Le Mans 2011.
Was haben wir mit diesem Fahrzeug erreicht?
Wo sollen wir anfangen? Drei Team-Meisterschaften – in der Le Mans Series 2009 und 2010 sowie im Intercontinental Le Mans Cup 2010 – gaben uns bereits zu Beginn einen Vorgeschmack auf die Erfolge, die in den weiteren Jahren noch folgen sollten. Zu unseren weiteren Highlights gehörte darüber hinaus unser erster Klassensieg in Le Mans 2010 mit Marc Lieb, Richard Lietz und Wolf Henzler.

Schon bald schlossen sich auch Porsche-Werksfahrer dem Team an. Marc Lieb und Richard Lietz (hier in Le Castellet 2011) gehörten dabei zu den erfolgreichsten Fahrern für Proton Competition.
Wie entwickelte sich die Partnerschaft mit Porsche weiter?
Was als Kundenteam begann, entwickelte sich schnell zu einer vollständigen Werksunterstützung durch Porsche. Ab 2007 traten die Werksfahrer Marc Lieb, Richard Lietz und Wolf Henzler für Proton Competition an und gemeinsam hatten wir Klassensiege in der GTE im Visier.

Bei ihrer erst vierten Teilnahme bei den 24 Stunden von Le Mans 2011 trat Proton Competition mit drei Porsche 911 RSR in zwei Klassen an.
Wie begann für uns das Abenteuer Le Mans?
Unsere Teilnahme an den legendären 24 Stunden von Le Mans 2008 war ein wichtiger Meilenstein in unserer Teamgeschichte. Der Start beim prestigeträchtigsten Langstreckenrennen der Welt war sowohl eine Herausforderung als auch eine Ehre – und hat zu einem dauerhaften Engagement geführt. Dieser erste Auftritt ebnete den Weg für viele weitere, und wir sind stolz darauf, dass wir seitdem bei jeder Ausgabe des Motorsport-Klassikers vertreten waren.
