2014 – 2023: Eine perfekte Kombination
Der Porsche 911 RSR war die Weiterentwicklung des mittlerweile äußerst erfolgreichen GTE-Modells. Mit ihm knüpfte Proton Competition an seine Erfolge an und feierte seinen ersten Meistertitel.
Was war das Besondere an diesem Fahrzeug?
Der Porsche 911 RSR und Proton Competition – eine wahrhaft ikonische Kombination. Der 2013 eingeführte 4,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor wurde zu einem festen Bestandteil unseres Rennprogramms und kam nicht weniger als 226 Mal in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft und der European Le Mans Series zum Einsatz. Im Laufe der Jahre feierten wir mit dem RSR 23 Rennsiege, 36 Podestplätze und 4 Meistertitel. Damit hat der 911er einen besonderen Platz in unseren Herzen erobert.

Christian Ried, der sich stets für junge Talente einsetzte, bescherte Klaus Bachler 2014 sein Debüt im Porsche 911 RSR – und der junge Österreicher belegte mit Proton Competition prompt den zweiten Platz in Le Mans.
Was haben wir mit diesem Fahrzeug erreicht?
Die Zahlen sprechen für sich: Mit dem Porsche 911 RSR haben wir weltweit zahlreiche Treppchen eingefahren. Am erfolgreichsten waren wir dabei in der European Le Mans Series. In acht Saisons haben wir 13 Klassensiege, 21 Podiumsplätze und nicht weniger als vier Meistertitel (2018, 2020, 2022 und 2023) erzielt.

Proton Competition trat zwischen 2014 und 2023 bei jedem FIA WEC-Rennen mit dem Porsche 911 RSR an und war oftmals an der Spitze des GT-Feldes zu finden – wie hier in Silverstone 2016.
Was macht Proton Competition zu einem so wichtigen Teil der FIA WEC?
Nur wenige Teams haben die FIA WEC so geprägt wie Proton Competition. Als ständiger Teilnehmer an der Meisterschaft und langjähriges Porsche-Einsatzteam während des ersten Jahrzehnts der Serie festigte die Mannschaft ihre starke Präsenz auf der internationalen GT-Bühne – und machte sich damit weltweiten einen Namen.

Der Schauspieler und Rennfahrer Patrick Dempsey erlebte einige erfolgreiche Jahre mit Proton Competition, zunächst als Fahrer und später als Teil des Teams.
Was haben Hollywood und Proton Competition gemeinsam?
Mit dem wachsenden Bekanntheitsgrad von Proton Competition stieg auch das Interesse namhafter Partner. Die Hollywoodstars Patrick Dempsey und Michael Fassbender gingen während der Porsche 911 RSR-Ära erfolgreiche Kooperationen mit dem Team ein. Dempseys Name war über mehrere Saisons hinweg sichtbar auf unseren Fahrzeugen – unter anderem als Teil unseres Teamnamens Dempsey-Proton Racing. Darüber hinaus feierte der Schauspieler, der zeitweise auch Team-Teilhaber war, als Rennfahrer Siege und einen unvergesslichen Podesterfolg in seiner Klasse in Le Mans.
Auch Michael Fassbender entschied sich für Proton Competition als Einsatzteam, um seine Rennkarriere voranzutreiben. Der Ire nahm vier Saisons lang an der European Le Mans Series teil und startete zweimal bei den 24 Stunden von Le Mans – Erfolge, die seinen erfolgreichen Übergang von der Leinwand auf die Rennstrecke unterstrichen.
